Wiki.js ist eine leistungsstarke, moderne Wiki-Plattform, die sich ideal für Unternehmen und Privatpersonen eignet. In diesem Leitfaden erfahren Sie, wie Sie Wiki.js auf einem Debian 12-Server sowohl manuell als auch automatisiert mit Docker installieren können. Für eine zuverlässige Hosting-Lösung empfehlen wir unsere Windows VPS-Dienste, die eine stabile und skalierbare Umgebung für Ihre Anwendungen bieten.
1. Voraussetzungen
Bevor Sie beginnen, stellen Sie sicher, dass Sie Folgendes haben:
- Ein Debian 12-Server (empfohlen: Windows VPS für optimale Leistung)
- Root- oder sudo-Zugriff
- Node.js (Version 14 oder höher)
- Git
- Eine Datenbank (PostgreSQL, MySQL oder SQLite)
- Optional: Docker für die automatisierte Installation
Unsere Windows VPS-Lösungen bieten die perfekte Grundlage für solche Installationen, mit schnellen SSDs und garantierten Ressourcen.
2. Manuelle Installation
Schritt 1: System aktualisieren
Aktualisieren Sie Ihr Debian-System, um sicherzustellen, dass alle Pakete auf dem neuesten Stand sind:
sudo apt update && sudo apt upgrade -y
Schritt 2: Node.js installieren
Installieren Sie Node.js und npm:
curl -fsSL https://deb.nodesource.com/setup_18.x | sudo -E bash -
sudo apt install -y nodejs
Überprüfen Sie die Installation:
node -v
npm -v
Schritt 3: Datenbank einrichten (PostgreSQL)
Installieren Sie PostgreSQL:
sudo apt install -y postgresql postgresql-contrib
sudo systemctl start postgresql
sudo systemctl enable postgresql
Erstellen Sie eine Datenbank und einen Benutzer für Wiki.js:
sudo -u postgres psql
CREATE DATABASE wikijs;
CREATE USER wikijsuser WITH PASSWORD 'your_secure_password';
ALTER DATABASE wikijs OWNER TO wikijsuser;
\q
Schritt 4: Wiki.js herunterladen und installieren
Klonen Sie das Wiki.js-Repository und installieren Sie die Abhängigkeiten:
git clone https://github.com/Requarks/wiki.git /opt/wiki
cd /opt/wiki
npm install
Schritt 5: Wiki.js konfigurieren
Kopieren Sie die Beispielkonfigurationsdatei und bearbeiten Sie sie:
cp config.sample.yml config.yml
nano config.yml
Passen Sie die Datenbankeinstellungen an (z. B. Host, Benutzer, Passwort) und speichern Sie die Datei.
Schritt 6: Wiki.js starten
Starten Sie Wiki.js im Produktionsmodus:
node server
Für den dauerhaften Betrieb empfehlen wir, Wiki.js als Dienst einzurichten. Mit einem Windows VPS können Sie Ihre Dienste effizient und sicher verwalten.
3. Automatisierte Installation mit Docker
Schritt 1: Docker installieren
Installieren Sie Docker auf Ihrem Debian 12-Server:
sudo apt install -y docker.io
sudo systemctl start docker
sudo systemctl enable docker
Schritt 2: Docker Compose einrichten
Installieren Sie Docker Compose:
sudo curl -L "https://github.com/docker/compose/releases/download/v2.20.2/docker-compose-$(uname -s)-$(uname -m)" -o /usr/local/bin/docker-compose
sudo chmod +x /usr/local/bin/docker-compose
Schritt 3: Docker Compose-Datei erstellen
Erstellen Sie eine docker-compose.yml
-Datei für Wiki.js:
mkdir wikijs && cd wikijs
nano docker-compose.yml
Fügen Sie den folgenden Inhalt ein:
version: '3'
services:
db:
image: postgres:15
environment:
POSTGRES_DB: wikijs
POSTGRES_USER: wikijsuser
POSTGRES_PASSWORD: your_secure_password
volumes:
- db-data:/var/lib/postgresql/data
wiki:
image: ghcr.io/requarks/wiki:2
depends_on:
- db
environment:
DB_TYPE: postgres
DB_HOST: db
DB_PORT: 5432
DB_USER: wikijsuser
DB_PASS: your_secure_password
DB_NAME: wikijs
ports:
- "80:3000"
volumes:
db-data:
Schritt 4: Wiki.js mit Docker starten
Starten Sie die Docker-Container:
docker-compose up -d
Wiki.js ist nun unter http://your_server_ip
erreichbar. Unsere Windows VPS-Lösungen bieten eine ideale Plattform für Docker-basierte Anwendungen mit hoher Verfügbarkeit.
4. Zugriff und Konfiguration
Öffnen Sie Ihren Browser und navigieren Sie zu http://your_server_ip
. Folgen Sie den Anweisungen, um Ihr Wiki.js-Admin-Konto zu erstellen und die Konfiguration abzuschließen.
5. Fazit
Sowohl die manuelle als auch die Docker-basierte Installation von Wiki.js auf Debian 12 sind unkompliziert, wenn Sie die Schritte sorgfältig befolgen. Für optimale Leistung und Sicherheit empfehlen wir, Ihre Wiki.js-Instanz auf einem Windows VPS von Netcloud24 zu hosten. Unsere Server bieten die Flexibilität und Ressourcen, die Sie für Ihre Projekte benötigen.